Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer sich rasant verändernden medizinischen Versorgung. Technische Innovationen ermöglichen zunehmend die Möglichkeiten einer personalisierten Medizin, bestehend aus Präzisionsdiagnostik und individualisierter Therapie.
Durch den Aufbau des E-Health Centers strebt das CTK an, klinische Versorgung und Forschung mit innovativen Entwicklungen aus dem IT- und Digitalsektor zu bündeln und weiterzuentwickeln.
Kernpunkte stellt die Vernetzung von ambulanten und stationären Strukturen in der Region dar. Diese umfassen Sensorik, patientennahe Diagnostik und mobile Bildgebung in der ambulanten Flächenversorgung dar. Weitere Bereiche stellen die Patienten definierte Mobilität und Logistik-Konzepte dar.
Das Digital Health Experience Center stellt einen Kristallisationspunkt für neue digital basierte medizinische Versorgung und fördert die Kooperation von unterschiedlichster wissenschaftlicher Bereichen und medizinischer Versorgung.