Laufende Studien
Bitter - Untersuchung der Besonderheiten der Wahrnehmung des Bittergeschmackes bei Asthma-Patienten
HANNA - A national, preospective, non-interventional study of nivolumab in patients with squamous cell carcinoma of the head and neck (SCCHN) progressing on or after platinum-based therapy
NPC-GPOH-2016 - A multicenter registry for nasopharyngeal cancer in children, adolescents and young adults
OPTIM - AIO-KHT-0117 Eudra-CT: 2017-003349-14 Phase II - A randomized study on the OPTimization of IMmunotherapy in squamous carcinoma of the head and neck
SUPRATOL - Multizentrische Versorgungsstudie zur funktionellen Evaluation der transoralen Lasermikrochirurgie (TLM) des supraglottischen Larynxkarzinoms
REKON-OHL - Veränderung der Stimmcharakteristika und des Schluckens nach Rekonstruktion des weichen Gaumens und / oder der Zunge bei Patienten mit Oropharynxkarzinom oder der „Supraglottis“ bei Patienten mit Oropharynx- / Hypopharynx- / Larynxkarzinom
PROMISE - Evaluation der Sedierungstiefe unter unterschiedlichen Applikationsvarianten von Propofol bei der medikamentös induzierten Schlafendoskopie (MISE) bei Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen
1L R/M SCCHN - Behandlungsmuster, klinische Ergebnisse, Ressourcennutzung und patientenbezogene Ergebnisse bei Patienten in Europa mit rekurrierendem-/metastasierendem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich mit Erstlinientherapie
ENTASTE - Evaluation des Exprimierungsmusters der Bittergeschmacksrezeptoren in den Kopf/Hals-Karzinomen
INKAREH - Intensive Kanülenrehabilitation nach Tracheostomaanlage
Geplante Studien
BRIDGE - Funktionelle Ergebnisse nach Radikalhöhlenverschluss mittels Knorpelinselperichondrium-Brückentransplantat
TOTO - Tonsillektomie versus Tonsillotomie bei Kindern und Erwachsenen mit rezidivierender akuter Tonsillitis (Akronym: TOTO): Eine kontrollierte, randomisierte Nichtunterlegenheits-Studie