Liegt eine Krebserkrankung der Brust vor, beträgt die Dauer des stationären Aufenthaltes durchschnittlich drei bis fünf Tage. Bei Bedarf wird Ihnen ein Gespräch mit einem Psychotherapeuten ermöglicht, um schon zu Beginn der Behandlung eine psychoonkologische Unterstützung zu erfahren. Kontakte zu unserer assoziierten Selbsthilfegruppe werden gebahnt.
Sollte eine Physiotherapie notwendig sein, wir diese selbstverständlich zeitnah durchgeführt. Zur bequemen Lagerung des Armes der operierten Seite erhalten sie ein handgefertigtes Herzkissen, welches sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Neben der ausführlichen Besprechung Ihrer Befunde bei dem Abschlussgespräch durch die Ärztin bzw. den Arzt des Brustzentrums, erhalten Sie einen schriftlichen Ratgeber zu Ihrer weiteren Information. Dieser beschäftigt sich u.a. damit, wie man mit seiner Erkrankung umgehen kann und welche begleitenden Maßnahmen wichtig sein können. Die weitere Therapie von bösartigen Brusterkrankungen stützt sich auf mehrere Säulen.
Eine Beratung durch unsere Sozialarbeiterin erfolgt in jedem Fall während des Aufenthaltes.